Kurzbeschreibung:
Die Jugendeinrichtung anyway ist spezialisiert auf lsbtqi* (lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter* und queere) Jugendliche und junge Erwachsene. Sie wurde am 18. Dezember 1998 durch Birgit Fischer, Ministerin des Landes NRW für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit, als erstes Jugendzentrum seiner Art in Europa eröffnet. Damit haben die Stadtpolitik und die Landesregierung NRW ein gesellschaftspolitisches Zeichen gesetzt. Das anyway wird jährlich von rund 1.400 Jugendlichen besucht. Kernstück unserer Arbeit ist der offene Jugendtreff, der durchschnittlich von 300 Besucher*innen (bei ca. 500 Besuchen) im Monat genutzt wird.
Schon von Beginn an gehört die Sensibilisierung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie Multiplikator*innen für vielfältige Lebens- und Liebesweisen zu den Kernanliegen des anyway. Seit August 2016 ist „WiR* – Wissen ist Respekt“ das Aufklärungs-, Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt des anyway e.V. und wird seit 2018 durch die Stadt Köln finanziell gefördert.